Mark Friesen et al. (Journal of Revenue Pricing Management, Vol. 17, Nr. 2, S. 115-120)
Dynamische Preise haben sich in den meisten Branchen mittlerweile etabliert. Der technologische Wandel (NDC, Big data, IoT, etc.) in der Airline-Industrie ermöglicht neue Formen der Preisdifferenzierung, die entweder zu personalisierten oder zu personalisierten dynamischen Preisen führen können. Personalisierte dynamische Preise – so wie wir diese definieren – sind allerdings nicht mit dynamischen Preisen heutiger Revenue Management-Systeme zu verwechseln. Weiterlesen „Sind Flugpassagiere bereit für personalisierte, dynamische Preise? Eine Studie über deutsche Konsumenten“