Verbreitung dynamischer Preise in der europäischen Park-Industrie

Mark Friesen (Parking Trend, 02/2024, S. 38f.)

Trotz des Potenzials bleibt die Anwendung dynamischer Preise (DP) in europäischen Parkhäusern und Tiefgaragen eher selten. In der Ausgabe 02/2024 der Parking Trend wird auf eine Studie von Dr. Mark Friesen und Prof. Sascha Albers eingegangen, welche DP als Praxis konzeptualisiert und Theorien zur Praxisverbreitung und organisatorischen Umsetzung nutzt, um die langsame Verbreitung zu erklären.

Weiterlesen „Verbreitung dynamischer Preise in der europäischen Park-Industrie“

Dr. Friesen veröffentlicht Artikel zur Verbreitung dynamischer Preise in der europäischen Park-Industrie

Friesen et. Al. (Journal of Revenue and Pricing Management, Vol. 23, No. 1, S. 3-13)

Trotz des Potenzials ist die Anwendung dynamischer Preise (DP) in Parkhäusern und Tiefgaragen in Europa eher die Ausnahme als die Regel. In diesem Beitrag wird DP als Praxis konzeptualisiert und es werden Theorien zur Praxisverbreitung und zur organisatorischen Umsetzung genutzt, um die langsame Verbreitung von DP zu erklären.

Weiterlesen „Dr. Friesen veröffentlicht Artikel zur Verbreitung dynamischer Preise in der europäischen Park-Industrie“

„Was macht die Inflation mit der Parken-Branche, Herr Dr. Friesen?“ Interview in der Parken aktuell

Mark Friesen (Parken Aktuell, Vol. 33, Nr. 129, S. 36f.)

Wie es um die Wirtschaftlichkeit von Parkhäusern in der aktuellen Inflationsphase steht, beantwortet Dr. Friesen in einem Interview in der 129. Ausgabe von Parken aktuell, dem mit 25.000 Lesern führende Fachmagazin für Parken im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen „„Was macht die Inflation mit der Parken-Branche, Herr Dr. Friesen?“ Interview in der Parken aktuell“

Smarte Preise statt Zahlensalat – Interview mit Dr. Friesen über Preispsychologie im Online-Magazin der METRO AG

Mark Friesen (MPULSE 05/2023)

Gastronomen, die sich mit der Psychologie hinter dem Preis ihrer Gerichte beschäftigen, können ihr Umsatzpotenzial besser nutzen. Wie das funktioniert? Dr. Friesen von QUINTA Consulting gibt Tipps in der Mai-Ausgabe 2023 der MPULSE, dem Online-Magazin der METRO AG. 

Weiterlesen „Smarte Preise statt Zahlensalat – Interview mit Dr. Friesen über Preispsychologie im Online-Magazin der METRO AG“

Alles agil oder was? Potenziale agiler Organisationsstrukturen im B2B-Preismanagement

Daniel Stenger, Mark Friesen (Marketing Review St.Gallen, Vol. 39, Nr. 1, S. 40-47)

In der ersten Ausgabe 2022 der Marketing Review St. Gallen (MRSG) zum Thema „Pricing – Capturing Value“ identifizierte Dr. Friesen zusammen mit seinem Co-Autor, Prof. Daniel Stenger, Potenziale und Grenzen agiler Organisationsformen für das Preismanagement in B2B-Unternehmen.
Weiterlesen „Alles agil oder was? Potenziale agiler Organisationsstrukturen im B2B-Preismanagement“

Kommentar von Dr. Friesen zur Nachhaltigkeit von Parkobjekten in der Immobilien Zeitung

Mark Friesen (Immobilien Zeitung, IZ40-41/2021)

Nachhaltigkeitskriterien werden für Immobilieninvestoren immer wichtiger. Dabei darf nicht nur an den Neubau gedacht werden, meinte Dr. Mark Friesen, Managing Partner von QUINTA Consulting in einem Kommentar in der Ausgabe 40-41/2021 der Immobilien Zeitung. Das gilt insbesondere für Objekte der „zweiten Reihe“ wie Parkhäuser und Tiefgaragen. Weiterlesen „Kommentar von Dr. Friesen zur Nachhaltigkeit von Parkobjekten in der Immobilien Zeitung“

Neue Zürcher Zeitung interviewt Dr. Friesen zum Preisniveau von Reiseanbietern im Sommer 2021

Mark Friesen (NZZ, S. 21, 08.07.2021)

In einem Artikel der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 08. Juli 2021 nimmt Dr. Friesen Stellung zum Preisniveau von Reiseanbietern im Sommer 2021. Auf die Frage nach höheren Preisen für manchen Flug oder Mietwagen in diesem Sommer entgegnet er: «Die Menschen wollen diesen Sommer wieder in die Ferien fahren, aber dieser Nachholeffekt trifft auf noch eingeschränk- te KapazitätenDas treibt die Preise tendenziell in die Höhe.» Weiterlesen „Neue Zürcher Zeitung interviewt Dr. Friesen zum Preisniveau von Reiseanbietern im Sommer 2021“