Zwischen Kundenakzeptanz und Kommerz – Vortrag auf dem 8. Kolloquium für Parkbauten

„Zwischen Kundenakzeptanz und Kommerz“ – Vortrag auf dem 8. Kolloquium für Parkbauten
Copyright TAE, 2017

Am 23. Januar 2018 war Herr Dr. Friesen zu Gast auf dem 8. Kolloquium für Parkbauten. In seinem Vortrag widmete er sich der Frage: „Zwischen Kundenakzeptanz und Kommerz – wie sich Parkobjekte wirtschaftlich sinnvoll optimieren lassen“. Das Kolloquium für Parkbauten bringt jedes Jahr mehr als 300 Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Parkindustrie zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch in Ostfildern zusammen. Weiterlesen „Zwischen Kundenakzeptanz und Kommerz – Vortrag auf dem 8. Kolloquium für Parkbauten“

Big Data, Dynamic Pricing und Yield Management – Vortrag auf dem 18. EPA Kongress

Big Data, Dynamic Pricing und Yield Management – was davon ist für die Park-Branche relevant? Dieser Frage ging Herr Dr. Friesen in seinem Vortrag auf dem 18. EPA Kongress am 21. September 2017 in Rotterdam nach.
Copyright: Parking Trend/Marko Ruh, 2017

Big Data, Dynamic Pricing und Yield Management – was davon ist für die Park-Branche relevant? Dieser Frage ging Herr Dr. Friesen in seinem Vortrag auf dem 18. EPA Kongress am 21. September 2017 in Rotterdam nach. Auf Europas führendem Kongress für die Park-Industrie diskutierte er mit den mehr als 350 Teilnehmern die Herausforderungen der Digitalisierung für datenbasierte Geschäftsmodelle. Weiterlesen „Big Data, Dynamic Pricing und Yield Management – Vortrag auf dem 18. EPA Kongress“

Welche Faktoren bestimmen das Parkplatzangebot an Europas größten Flughäfen? Vortrag auf der 21. ATRS World Conference

ATRS 2017
Copyright Alexis Breugelmans, 2017

Auf der 21. Air Transport Research Society (ATRS) World Conference am 07. Juli 2017 in Antwerpen präsentierte Herr Dr. Friesen zusammen mit Prof. Wilfred Manuela vom Asian Institute of Management die Ergebnisse einer gemeinsamen Studie zu Faktoren, die das Parkplatzangebot an den zehn größten Flughäfen Europas beeinflussen. Weiterlesen „Welche Faktoren bestimmen das Parkplatzangebot an Europas größten Flughäfen? Vortrag auf der 21. ATRS World Conference“

Big Data im Parken – Podiumsdiskussion auf der Polis Conference 2016 in Rotterdam

Podiumsdiskussion Polis Conference 2016
Copyright Roel Dijkstra Fotografie / Foto Fred Libochant, 2016

Am 02. Dezember 2016 diskutierte Herr Dr. Friesen zusammen mit internationalen Vertretern der Park-Branche das Thema des langfristigen Einflusses neuer Technologien und Lebensstile im Parken. Schwerpunkt seines Vortrags und der anschließenden Panel-Diskussion auf der Polis Conference 2016 in Rotterdam war die Anwendung von Big Data-Analysen im Parken. Weiterlesen „Big Data im Parken – Podiumsdiskussion auf der Polis Conference 2016 in Rotterdam“

„Der Preis ist heiß“ – Keynote auf dem Kompetenzforum Parken

Keynote Kompetenzforum Parken
Copyright Marko Ruh / Parken Aktuell, 2016

Warum es sich lohnt, Parktarife regelmäßig zu überprüfen

Für Kunden oft ein Dorn im Auge, für viele Städte und Kommunen eine unverzichtbare Einnahmequelle und für alle privaten Parkhausbetreiber Erlöshebel Nr. 1 – Parktarife sorgen seit jeher für kontroverse Diskussionen. Gängige Praxis sind zumeist recht einfache Tarifmodelle, die auf einer festen Taktung basieren und nur gelegentlich angepasst werden, ohne vorher das Parkverhalten analysiert zu haben. Weiterlesen „„Der Preis ist heiß“ – Keynote auf dem Kompetenzforum Parken“

Keynote Speech beim Tourism Management Club (TMC) in Südtirol

Copyright Tourism Management Club (TMC), 2015
Copyright Tourism Management Club (TMC), 2015

Am 20. April 2015 war Dr. Friesen als Key Note Speaker zu Gast beim Tourism Management Club (TMC) im Raiffeisen Forum Bruneck, Südtirol. In seinem Vortrag vor Vertretern aus der Südtiroler Tourismusbranche stellte Herr Dr. Friesen Ansätze, Vorgehensweisen und Instrumente vor, um den bestmöglichen Preis bei optimaler Auslastung in der Hotellerie erzielen zu können. Weiterlesen „Keynote Speech beim Tourism Management Club (TMC) in Südtirol“