European Parking Conference & Exhibition 2025: Workshop mit Fraunhofer IAO zu KI, Pricing und Zukunft des Parkens

Parking
Copyright European Parking Association, 2025

Am 18. September 2025 laden Dr. Friesen (Managing Partner, QUINTA Consulting) und Dr. Bienzeisler (Direktor, Fraunhofer IAO) zu einem zukunftsgerichteten Workshop im Rahmen der 21. European Parking Conference & Exhibition ein. Im Fokus: die Rolle künstlicher Intelligenz bei der Neugestaltung von Preisstrategien im Parkraummanagement – ein Schlüsselthema für smarte und nachhaltige Mobilität weltweit.

Der Workshop bietet Raum für neue Perspektiven: Welche Daten braucht es für intelligente Preisoptimierung im Parken? Welche KI-Modelle funktionieren und welche nicht? Und wie können wir heute die Grundlagen für eine faire, flexible und selbstlernende Preisgestaltung im Parken von morgen legen, die eine Vielzahl von Parametern berücksichtigt?

QUINTA Consulting unterstützt die diesjährige European Parking Conference & Exhibition als Workshop-Sponsor und Impulsgeber. Dr. Friesen erklärt dazu: „Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein Türöffner für völlig neue Lösungen in der urbanen Mobilität. Unser Ziel ist es, diese Zukunft mitzugestalten – analytisch, ambitioniert und im engen Austausch mit den besten Experten aus ganz Europa.“

Die European Parking Conference & Exhibition wird alle zwei Jahre durch die European Parking Association (EPA) organisiert und findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. September 2025 in Brüssel statt – als internationaler Treffpunkt für Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die den Wandel in der Parkraumbewirtschaftung im Sinne einer nachhaltigen Mobilität in Europa aktiv vorantreiben möchten.

Zur EPA-Website