Alles agil oder was? Potenziale agiler Organisationsstrukturen im B2B-Preismanagement

In der aktuellen Ausgabe der Marketing Review St. Gallen (MRSG) zum Thema „Pricing – Capturing Value“ identifiziert Dr. Friesen zusammen mit seinem Co-Autor, Prof. Daniel Stenger, Potenziale und Grenzen agiler Organisationsformen für das Preismanagement in B2B-Unternehmen.

Während der Mehrwert agiler Strukturen und Methoden bei komplexen Einmalprojekten unstrittig ist, zeigt die Potenzialanalyse agiler Strukturen im B2B-Pricing, dass insbesondere bei klar abgegrenzten Projekten in den Preismanagementprozessphasen „Preisanalyse“ und „Preisfindung“ agiles Arbeiten in interdisziplinären Squads, die von der restlichen Organisation entkoppelt sind, zu schnellen und hoch relevanten Ergebnissen führt.

Artikel lesen